Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Learning Snacks (https://bit.ly/2V9lzPD) sind kleine, interaktive Lerneinheiten. Ein Snack ist optisch wie ein Chat in einem Messenger aufgebaut. Man kann Informationen, Texte, Bilder, Videos, oder Frageelemente als Nachricht einblenden lassen, um ein Thema aufzubauen. Die SuS bekommen ein Thema also häppchenweise serviert und haben die Möglichkeit die Inhalte schrittweise zu bearbeiten, Fragen mit entsprechendem Feedback zu beantworten oder an kleinen Umfragen teilzunehmen.
Im Unterricht kann man solche Snacks gut einsetzen, um etwas zu wiederholen, ein neues Thema zu erschließen oder um einfache, schrittweise Anleitungen zur Verfügung zu stellen.
Ein Learning Snack lässt sich schnell und einfach am Computer erstellen und via QR Code mit den SuS teilen. Die Darstellungsform ist vor allem für mobile Endgeräte gut geeignet.
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von LearningSnacks kennen, indem Sie diesen Beispiel-Snack ausprobieren, den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube).
Beispiel LearningSnack: (https://bit.ly/2T7jUg5)
(Stand: 19.07.2017)
Voraussetzungen: kostenloses Konto einrichten, PC/MAC oder mobiles Endgerät zur Erstellung oder Bearbeitung eines Snacks.
Weitere Funktionen zum Ausprobieren:
Tipp:
Beispiel-Snacks: Oberflächenspannung von Wasser, Bestandteile und Funktionen des Magens, Bestandteile des Verdauungssystems, Punkt-vor-Strich-Regel
Autoren: Philipp Staubitz, Christian Albrecht
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.