Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Webseite www.learningapps.org ist eine Web 2.0 Plattform, mit der man multimediale Lernbausteine („Apps“) selbst erstellen und verwalten kann. Hierfür stehen über 20 unterschiedliche Vorlagen („Templates“) wie beispielsweise „Paare zuordnen“ oder „Multiple Choice“ zur Verfügung. Darüber hinaus hat man Zugriff auf einen umfangreichen und nach Schulfächern sortierten Materialpool. Diese fertigen Apps kann man sehr einfach verändern und eine Kopie im eigenen Account speichern.
LearningApps.org wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts der PH Bern in Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der Hochschule Zittau/ Görlitz und einer Vielzahl von Lehrerinnen und Lehrern entwickelt.
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von LearningApps.org kennen, indem Sie den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube).
(Stand: 03.10.2017)
Erstellen Sie eine eigene LearningApp zu einem Thema Ihrer Wahl. Suchen Sie sich anschließend eine vorhandene App aus dem Katalog aus und passen Sie diese an.
Voraussetzungen:
a) eigene App erstellen
b) vorhandene App anpassen
c) weitere Funktionen zum Ausprobieren:
Tipps:
Autor: Philipp Staubitz & Christian Albrecht
Dieses Werk ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.