Worksheet Crafter & Worksheet Go!
Mit der Sofware Worksheet Crafter lassen sich in sehr kurzer Zeit Arbeitsblätter für viele Unterrichtsfächer konzipieren. Besonders für die Kulturtechniken und den Sachunterricht stehen sehr praktische Tools, wie z.B. ein Aufgabengenerator, zur Verfügung. Besonders interessant ist die Möglichkeit interaktive Arbeitsblätter für die App „Worksheet Go!“ zu erstellen und seinen Schüler bereitzustellen. Der Worksheet Crafter ist für den Einsatz in der Primarstufe gedacht (kann aber natürlich auch darüber hinaus verwendet werden).
1. Grundlagen kennenlernen
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Worksheet Crafter zur Erstellung von digitalen Übungen kennen, indem Sie den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube). Bei Bedarf schauen Sie sich weitere Tutorials an (s. Link unten).

(Stand: 19.07.2017)
Weitere Tutorials zum Worksheet Crafter
2. Selbst ausprobieren
Voraussetzungen: PC oder Mac mit Voll- oder Testversion des Worksheet Crafters., iPad mit der kostenlosen Worksheet Go App.
Analoges Arbeitsblatt erstellen:
Starten Sie die Desktopversion (Mac oder Windows) des Worksheet Crafters
Richten Sie die Seite ein:
Kopf- und Fußzeile, Aufgabenblöcke einfügen, weitere Einstellungen (Datum, etc.)
Tipp: Zusätzliche Titelzeile für Überschrift
Fügen Sie weitere Seiten ein (über + und x oben in der Menüleiste)
Tipp: Eine Seite formatieren, kopieren und einfügen (oben in Symbolleiste unter Punkt „Seite“)
Fügen Sie Aufgaben/ Texte ein.
Speichern Sie das Arbeitsblatt als Worksheet Crafter Datei (.abd) ab.
Exportieren Sie das Arbeitsblatt als PDF.
Interaktives Arbeitsblatt erstellen (fürs iPad):
Wählen Sie: Datei > Seite einrichten > Interaktiv auf iPad und nehmen Sie die entsprechende Einstellungen vor.
Gestalten Sie nun das digitale Arbeitsblatt (wie beim analogen Arbeitsblatt!)
Speichern Sie das Arbeitsblatt als Worksheet Crafter Datei (.abd) ab.
Übertragen Sie das Arbeitsblatt auf das iPad: Datei > an iPad schicken > Arbeitsblatt und Autor benennen > Download-Code notieren oder QR-Code speichern/ ausdrucken
Rufen Sie das Arbeitsblatt auf dem iPad ab: Worksheet Go App > Download Symbol antippen > QR-Code scannen oder Code eingeben > Arbeitsblatt bearbeiten.
Nach Beendigung werden die Antworten überprüft und falsche Ergebnisse werden angezeigt
Tipps:
Menüs im rechten Fenster des Programms müssen immer wieder geschlossen (-) werden, damit neue Einstellungen vorgenommen werden können (z.B. Aufgabengenerator), sonst werden neue angeklickte Einstellungsmöglichkeiten nicht angezeigt.
Für Inspirationen oder Vorlagen einfach die Tauschbörse im Worksheet Crafter öffnen.
Die digitalen Arbeitsblätter bleiben für mindestens 60 Tage erhalten.
3. Einsatz im Unterricht
Hauptsächlich für den Einsatz in der Primarstufe konzipiert!
Lehrer: Erstellen von digitalen oder analogen Arbeitsblättern
SuS: motivierende, differenzierte und vor allem interaktive Aufgaben (Feedback!)
Einzelarbeit, Wochenplanarbeit zur Wiederholung und Festigung des Gelernten (z.B. Automatisierung schriftlicher Rechenverfahren).
4. Für Interessierte
-
Erstellung analoges
Mathe AB zur schriftlichen Addition
Erstellung analoges
Deutsch AB zur Groß- und Kleinschreibung
-
-
5. Lizenz
Autoren: Steffen Jakowski
Unsere Materialien sind unter eine CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie konstenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).