Kahoot!

Mit Kahoot! kann man Quizzes im Unterricht wie in einer Gameshow live spielen. Neben solchen Lernstandsüberprüfungen kann man auch Umfragen erstellen und durchführen. Die SuS haben die Möglichkeit mit einem digitalen Endgerät aktiv am Quiz teilzuehmen (app- oder browserbasiert)

1. Grundlagen kennenlernen

Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Kahoot! kennen, indem Sie den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube).


(Stand: 28.04.2017)

2. Selbst ausprobieren

Erstellen Sie ein Kahoot! Quiz und spielen Sie es mit einem oder mehreren Teilnehmern.

Voraussetzungen: Sie benötigen einen Kahoot! Account. Registrieren Sie sich kostenlos auf http://www.kahoot.com oder nutzen Sie die vorbereiteten Zugangsdaten (Zugangsdaten Kahoot! ).

Anleitung: Fragen erstellen

Anleitung: Spielen

Weitere Funktionen zum Ausprobieren:
Über die Homepage www.kahoot.com können mehr Optionen bei der Erstellung eines Kahoots ausgewählt werden, als über die App. So können Sie z.B. neben dem Quiz auch ein Jumble oder ein Survey anlegen.

3. Einsatz im Unterricht

4. Für Interessierte

5. Lizenz

Autoren: Tilo Bödigheimer & Philipp Staubitz
Unsere Materialien sind unter eine CC-BY-SA 4.0 lizensiert. Du kannst sie konstenlos verwenden, teilen und bearbeiten. Bedingungen sind, dass du die Autoren genannt werden und du die Materialien unter den gleichen Bedingungen weitergibst (Lizenz einfach erklärt).