Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:selbstlern:worksheetcrafter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:selbstlern:worksheetcrafter [2019/11/18 14:31]
staubi
wiki:selbstlern:worksheetcrafter [2019/11/18 15:12]
staubi [5. Lizenz]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Worksheet Crafter & Worksheet Go! ====== ====== Worksheet Crafter & Worksheet Go! ======
 Mit der Sofware Worksheet Crafter lassen sich in sehr kurzer Zeit Arbeitsblätter für viele Unterrichtsfächer konzipieren. Besonders für die Kulturtechniken und den Sachunterricht stehen sehr praktische Tools, wie z.B. ein Aufgabengenerator, zur Verfügung. Besonders interessant ist die Möglichkeit interaktive Arbeitsblätter für die App **"Worksheet Go!**" zu erstellen und seinen Schüler bereitzustellen. Der Worksheet Crafter ist für den Einsatz in der Primarstufe gedacht (kann aber natürlich auch darüber hinaus verwendet werden). Mit der Sofware Worksheet Crafter lassen sich in sehr kurzer Zeit Arbeitsblätter für viele Unterrichtsfächer konzipieren. Besonders für die Kulturtechniken und den Sachunterricht stehen sehr praktische Tools, wie z.B. ein Aufgabengenerator, zur Verfügung. Besonders interessant ist die Möglichkeit interaktive Arbeitsblätter für die App **"Worksheet Go!**" zu erstellen und seinen Schüler bereitzustellen. Der Worksheet Crafter ist für den Einsatz in der Primarstufe gedacht (kann aber natürlich auch darüber hinaus verwendet werden).
 +
 ===== 1. Grundlagen kennenlernen ===== ===== 1. Grundlagen kennenlernen =====
 Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Worksheet Crafter zur Erstellung von digitalen Übungen kennen, indem Sie den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube). Bei Bedarf schauen Sie sich weitere Tutorials an (s. Link unten). Lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Worksheet Crafter zur Erstellung von digitalen Übungen kennen, indem Sie den QR Code scannen oder auf die Grafik klicken (Weiterleitung zu YouTube). Bei Bedarf schauen Sie sich weitere Tutorials an (s. Link unten).
- 
  
 [[https://youtu.be/DJEiek5aNKI|{{:wiki:selbstlern:stationen:worksheet_crafter:worksheet_go.png?nolink&400|}} [[https://youtu.be/DJEiek5aNKI|{{:wiki:selbstlern:stationen:worksheet_crafter:worksheet_go.png?nolink&400|}}
Zeile 11: Zeile 11:
  
 [[https://getschoolcraft.com/de/support/videos/|Weitere Tutorials zum Worksheet Crafter]] [[https://getschoolcraft.com/de/support/videos/|Weitere Tutorials zum Worksheet Crafter]]
-===== 2. Arbeitsauftrag =====  
-Machen Sie sich mit den Grundfunktionen des Worksheetcrafters vertraut und erstellen Sie eigene analoge und interaktive Arbeitsblätter. 
  
-**Voraussetzungen:** +===== 2. Selbst ausprobieren=====  
-  * Sie benötigen einen Windows oder Mac-PC mit der Voll- oder Testversion des __Worksheet Crafter__+  * Gestalten Sie ein eigenes (analoges) Arbeitsblatt zu einem Thema/ Fach Ihrer Wahl
-  * Zur Verwendung der interaktiven Arbeitsblätter benötigen Sie ein iPad mit der App __"Worksheet Go!"__+  * Gesatlten Sie ein digitales Arbeitsblatt mit mehreren Seiten und probieren Sie es auf dem iPad aus.
  
-**Anleitung analoges Arbeitsblatt:** {{ :wiki:selbstlern:bildschirmfoto_2019-02-19_um_23.20.39.jpg?nolink&600|}}+**Voraussetzungen:** PC oder Mac mit Voll- oder Testversion des **Worksheet Crafters**., iPad mit der kostenlosen **Worksheet Go** App.\\ 
 + 
 +{{:wiki:selbstlern:stationen:worksheet_crafter:bildschirmfoto_2019-02-19_um_23.20.39.jpg?direct&400|}} 
 + 
 +**Analoges Arbeitsblatt erstellen:**
   - Starten Sie die Desktopversion (Mac oder Windows) des Worksheet Crafters   - Starten Sie die Desktopversion (Mac oder Windows) des Worksheet Crafters
-  - Seite einrichten+  - Richten Sie die Seite ein:
     - Kopf- und Fußzeile, Aufgabenblöcke einfügen, weitere Einstellungen (Datum, etc.)     - Kopf- und Fußzeile, Aufgabenblöcke einfügen, weitere Einstellungen (Datum, etc.)
     - Tipp: Zusätzliche Titelzeile für Überschrift      - Tipp: Zusätzliche Titelzeile für Überschrift 
-  - Weitere Seiten einfügen über + und x oben in der Menüleiste+  - Fügen Sie weitere Seiten ein (über + und x oben in der Menüleiste)
     - Tipp: Eine Seite formatieren, kopieren und einfügen (oben in Symbolleiste unter Punkt "Seite")     - Tipp: Eine Seite formatieren, kopieren und einfügen (oben in Symbolleiste unter Punkt "Seite")
-  - Aufgaben / Text einfügen +  - Fügen Sie Aufgaben/ Texte ein. 
-  - Dokument als Worksheet Crafter Datei (.abd) speichern +  - Speichern Sie das Arbeitsblatt als Worksheet Crafter Datei (.abd) ab. 
-  - Dokument als PDF speichern um es zu drucken +  - Exportieren Sie das Arbeitsblatt als PDF
  
 +**Interaktives Arbeitsblatt erstellen (fürs iPad):** 
 +  - Wählen Sie: Datei > Seite einrichten > Interaktiv auf iPad und nehmen Sie die entsprechende Einstellungen vor.
 +  - Gestalten Sie nun das digitale Arbeitsblatt (wie beim analogen Arbeitsblatt!)
 +  - Speichern Sie das Arbeitsblatt als Worksheet Crafter Datei (.abd) ab.
 +  - Übertragen Sie das Arbeitsblatt auf das iPad: Datei > an iPad schicken > Arbeitsblatt und Autor benennen > Download-Code notieren oder QR-Code speichern/ ausdrucken
 +  - Rufen Sie das Arbeitsblatt auf dem iPad ab: Worksheet Go App > Download Symbol antippen > QR-Code scannen oder Code eingeben > Arbeitsblatt bearbeiten.
 +  - Nach Beendigung werden die Antworten überprüft und falsche Ergebnisse werden angezeigt\\
 +{{:wiki:selbstlern:stationen:worksheet_crafter:img_1449.jpg?direct&300|}}
  
  
 +**Tipps:**
 +  * Menüs im rechten Fenster des Programms müssen immer wieder geschlossen (-) werden, damit neue Einstellungen vorgenommen werden können (z.B. Aufgabengenerator), sonst werden neue angeklickte Einstellungsmöglichkeiten nicht angezeigt.
 +  * Für Inspirationen oder Vorlagen einfach die Tauschbörse im Worksheet Crafter öffnen.
 +  * Die digitalen Arbeitsblätter bleiben für mindestens 60 Tage erhalten.
 + 
 +===== 3. Einsatz im Unterricht ===== 
 +  * Hauptsächlich für den Einsatz in der Primarstufe konzipiert!
 +  * Lehrer: Erstellen von digitalen oder analogen Arbeitsblättern
 +  * SuS: motivierende, differenzierte und vor allem interaktive Aufgaben (Feedback!)
 +  * Einzelarbeit, Wochenplanarbeit zur Wiederholung und Festigung des Gelernten (z.B. Automatisierung schriftlicher Rechenverfahren).
  
- +===== 4. Für Interessierte=====  
- +  * Tutorials zu allen Funktionen des Worksheet Crafters ([[https://getschoolcraft.com/de/support/videos/|Homepage des Herstellers]])
- +
- +
-**Anleitung interaktives Arbeitsblatt für Worksheet Go!:**  +
-  - Datei +
-  - Seite einrichten +
-  - Interaktiv auf iPad +
-  - Einstellungen vornehmen +
-  - Ok +
-  - Gleiche Vorgehensweise wie beim analogen AB +
-  - Dokument als Worksheet Crafter Datei (.abd) speichern +
-    - Datei +
-    - An iPad schicken +
-    - Arbeitsblatt und Autor benennen +
-    - Download-Code aufschreiben oder QR-Code speichern/ausdrucken  +
-    - Das Arbeitsblatt ist für mindestens 60 Tage verfügbar +
-  - Worksheet Go! App auf iPad starten +
-    - Download-Symbol antippen +
-    - QR-Code scannen oder Code eingeben +
-    - Arbeitsblatt bearbeiten +
-    - Nach Beendigung werden die Antworten überprüft und falsche Ergebnisse werden angezeigt +
- +
-{{ :wiki:selbstlern:stationen:worksheet_crafter:img_1449.jpg?nolink&400|}} +
- +
-**Tipp1:** +
-  * Menüs im rechten Fenster des Programms müssen immer wieder geschlossen (-) werden, damit neue Einstellungen vorgenommen werden können (z.B. Aufgabengenerator), sonst werden neue angeklickte Einstellungsmöglichkeiten nicht angezeigt +
- +
-**Tipp2:** +
-  * Für Inspirationen oder Vorlagen einfach die Tauschbörse im Worksheet Crafter öffnen +
-  +
-===== 3. Für Interessierte===== +
   * Erstellung analoges [[Mathe AB]] zur schriftlichen Addition   * Erstellung analoges [[Mathe AB]] zur schriftlichen Addition
   * Erstellung analoges [[Deutsch AB]] zur Groß- und Kleinschreibung   * Erstellung analoges [[Deutsch AB]] zur Groß- und Kleinschreibung
Zeile 69: Zeile 59:
   * Erstellung [[interaktives Mathe AB]] zum kleinen 1x1   * Erstellung [[interaktives Mathe AB]] zum kleinen 1x1
  
- +===== 5. Lizenz =====  
-===== 4. Lizenz =====  +Autor: Steffen Jakowski\\ 
-Autor: Steffen Jakowski +Dieses Werk ist lizenziert unter einer\\ [[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de|Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz]].
-Dieses Werk ist lizenziert unter einer\\ [[https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/|Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz]].+
 \\ \\
 {{:wiki:selbstlern:stationen:cclizenz.png|}} {{:wiki:selbstlern:stationen:cclizenz.png|}}
wiki/selbstlern/worksheetcrafter.txt · Zuletzt geändert: 2020/09/27 13:21 von staubi